Ausgerüstet mit der kompletten Einspritzanlage des 924 GTS, inklusive dem speziellen Saugrohr, Luftmengenmesser, 8-Kanal-Mengenteiler, GTS Luftfilterkasten und Warmlaufregler, leistet dieser Motor dauerhaft mindestens 243 kW/ 330 PS bei 6200 U/min. Im Preis enthalten ist ebenfalls ein vorderer Ladeluftkühler, der neben dem geänderten Turbolader, dem Wastegate und dem Blow-off Ventil, auch die Voraussetzung für die Leistung ist. Die Kühlung des Motors übernimmt der zentral am ursprünglichen Anbringungsort montierte Kühler, der ebenfalls als wesentlich leistungsstärkere Variante im Paket enthalten ist. Ebenfalls im Preis enthalten ist ein neuer, großer Ölkühler, der zusammen mit dem zentralen Wasserkühler und dem Ladeluftkühler als Paket montiert wird. Standard bei diesem Motortyp sind geschmiedete, hochfeste und sehr leichte Rennkolben, sowie Rennsportpleuel. Weiterhin sind die Kolben mit einer speziellen Laufflächenbeschichtung versehen, um einerseits die Haltbarkeit zu erhöhen, aber auch um die Wandreibungsverluste und damit den mechanischen Wirkungsgrad zu optimieren. Zur Erhöhung des thermischen Wirkungsgrads verfügen die Kolben ebenfalls über eine Thermobarriere im Kolbendom. Eine spezielle Ölwanne, die auch ohne Trockensumpfschmierung eine konstante Ölversorgung auch bei höchster Querbeschleunigung sicherstellt, gehört wie ein speziell bearbeiteter Zylinderkopf zur Ausstattung. Dieser garantiert aufgrund seiner aufwendigen Dichtflächenkonstruktion selbst bei höchsten Lade- und Arbeitsdrücken, eine Verzugsfreie und dauerhafte Abdichtung. Bei diesem Motor erfolgt die Ladedruckeinstellung über ein manuelles "Dampfrad". Eine vollelektronische Zündanlage, die sowohl Drehzahl als auch Unter- und Überdruck im Kennfeld berücksichtigt, ist ebenfalls enthalten, voll integriert in den originalen Zündverteiler ohne zusätzliche Kabel oder Steuergeräte.
Nicht im Paketpreis enthalten sind die Rohre und Schläuche, die für die Montage des Frontladeluftkühlers sowie der zusätzlichen Wasserkühler noch benötigt werden. Erfahrungsgemäß sind stets zusätzliche oder spezielle Anforderungen zu erfüllen, wie Einbaulage, Sensoren für Druck oder Temperatur oder auch optische Aspekte wie Farb- und Materialwahl der Rohre und Schläuche, aufgrund dessen diese Preise individuell auszulegen und noch hinzuzurechnen sind. Der Preis basiert auf dem Austausch gegen einen serienmäßigen, aber kompletten 924 Turbo Motor.