Zweifacher Podiumserfolg beim FHR 24h Classic Rennen 2021
Stets schwierige Bedingungen, aber dafür eine schier endlose Anzahl an Zuschauern sind das Markenzeichen des 24h Rennens. Auch 2021 sollte wieder der Tradition folgen und obwohl das Wetter erneut unberechenbar war, kamen wir nach dem letztjährigen Gesamtsieg, sowie dem Gesamtsieg in 2016, dem 3. Platz in 2018 und dem 2. Platz in 2019, wieder mit großen Erwartungen in die Eifel.
Neben zwei 914/6 GT, einem 911 ST, einem 911 RSR Gruppe 5 wurde auch ein 924 eingesetzt, der nach einem technischen Defekt leider abgestellt werden musste. Auch der 911 RSR, pilotiert vom mehrfachen Deutschen Rallye Meister Ruben Zeltner und Oliver Boyke, musste nach einer Kollision mit einem anderen Teilnehmer abgestellt werden.
Die im Feld verbliebenen beiden Autos, der 911 ST mit Gustav Edelhoff und der 914/6 GT lieferten sich mit mehreren Positionswechseln und ständig wechselnden Streckenverhältnissen ein stetes Katz- und Mausspiel. Beinahe jeder Streckenabschnitt zeigte ein anderes Wetter und offenbarte schonungslos die Stärken und Schwächen der verschiedenen Reifenkonzepte. Der 914/6 GT auf Semislicks, der 911 ST auf Regenreifen; das Ergebnis blieb bis zum Schluss offen.
Nicht zuletzt aufgrund der immer stärker abtrocknenden Strecke erreichte der 914/6 GT nach drei Rennstunden dann mit 48 Sekunden Vorsprung vor dem 911 ST den zweiten Gesamtrang vor Gustav Edelhoff auf der dritten Gesamtposition:
2. Platz im Gesamtergebnis der FHR, Klassensieg und schnellste Rennrunde: Porsche 914/6 GT mit Markus Diederich und Michael Wittke
3. Platz im Gesamtergebnis der FHR und 2. Platz in der Klasse: Porsche 911 ST mit Gustav Edelhoff
Wir freuen uns bereits jetzt auf 2022!
Ergebnisse: Gesamtergebnis Rennen / Ergebnis Qualifying / Klassenergebnis
Ein kurzer Film aus der Startrunde des Rennens bis zum Erreichen der 1. Gesamtposition der FHR, als auch Ausschnitte aus der zweiten Rennhälfte, nachdem das Rennen nach der Unterbrechung aufgrund Starkregens wieder aufgenommen wurde.