Ab Lager lieferbar sind die Anlagen für alle Motoren mit 2-Loch Befestigung am Zylinderkopf (bis '89), sowie mit Zwischenflanschen für die Einspritzdüsen für die Versionen ab '90 für 964 und 993 mit 3-Loch Befestigung am Kopf.
Die Aufnahmen für Drosselklappenpotentiometer zum Betrieb an programmierbaren, elektronischen Einspritzanlagen, sowie die Krafstoffrails und Adapter zum Zylinderkopf zur Aufnahme der elektronischen Einspritzdüsen, sind ebenfalls ab Lager lieferbar. Somit ist die RSR Hohe Drosselklappenanlage sowohl kompatibel zur mechanischen Einspritzanlage, für die sie ja ursprünglich konzipiert ist, als auch zu allen modernen, elektronischen Einspritzsystemen, ohne jegliche Änderungen an der Anlage.
Werksseitig wurde diese Drosselklappenanlage bei allen 911 Carrera RSR 2,8 verbaut, als auch teilweise beim 3,0 RSR (wahlweise Flachschieber- oder hohe Drosselklappenanlage) sowie an allen 911 SC RS.
Die leider werksseitig schon lange nicht mehr lieferbare Anlage wurde von uns jetzt als authentische Neuproduktion wieder neu gefertigt.
Alle Einzelteile sind kompatibel zu den Originalteilen, so dass bei Bedarf auch Ersatzteile für originale, alte Anlagen geliefert werden können.
Der Durchmesser der Drosselklappen beträgt 50 mm und der Kanaldurchmesser am Zylinderkopfanschluss beträgt wahlweise 38 mm oder 42 mm.
Bedingt durch die oben liegenden Drosselklappen sind die Strömungswerte bzw. die im Kanalverlauf sich wieder beruhigten Turbulenzen, den unten liegenden Drosselklappen überlegen, was sich in der höheren Leistung des entsprechenden Motors niederschlägt.
Es können wahlweise schwarze oder rote Kunststofftrichter verwendet werden.
Die Länge ist wahlweise 125 mm und 145 mm. Original wurden die Trichter in 145 mm Länge und in schwarz verwendet.