Steuergerät für elektronische, frei programmierbare Zünd- und Einspritzanlage. Dieses Steuergerät regelt sowohl die ganze Zündung, als auch die Einspritzung. Die Zündanlage besteht dann aus aktiven Zündspulen, d.h. es sitzen Zündkerzenstecker auf den Zündkerzen, die die Zündspule integriert haben und kaum größer als die normalen Zündkerzenstecker sind. Jede einzelne Zündkerze hat ihre eigene Zündspule, die direkt zum entsprechenden Zündzeitpunkt vom Steuergerät mit einem Niederspannungssignal angesteuert werden, und erst im Zündkerzenstecker zum Hochspannungssignal verstärkt werden. Dadurch entfällt der komplette Zündverteiler und alle Zündkabel. Das Drehzahlsignal, als auch diw Winkelstellung der Kurbelwell werden über den Zahnkranz des Schwungrads abgenommen. An Sensorik wird also zusätzlich noch das Schwungrad, der Drehzahlgeber, der Drosselklappenpotentiometer bzw. der Flachschieberpotentiometer, ein Zylinderkopftemperaturfühler und ein Ansauglufttemperaturfühler benötigt. Der Saugrohrdruckfühler ist im Steuergerät integriert und muss nur mittels eines dünnen Schlauchs am Ansaugsystem angeschlossen werden.