Leichte Schwungräder waren seit jeher Standard bei allen Werksrennmotoren. Zum einen besteht der Vorteil dadurch natürlich in der generellen Gewichtseinsparung am Fahrzeug. Zum anderen aber, was viel wichtiger ist, in der Verringerung des Trägheitsmoments der rotierenden Masse. In der Praxis bedeutet das ein schnelleres Hochdrehen des Motors, was zu einer besseren Beschleunigungsfähigkeit des Fahrzeugs beiträgt. Obwohl die Leistung eines Motors hierdurch nicht verändert werden kann, tragen geringere Trägheitsmomente aller rotierenden Massen zu schnellerem Ansprechverhalten nach Gangwechseln erheblich bei, was wiederum die Performance des Fahrzeugs verbessert. Das Gesamtgewicht dieses Schwungrads beträgt nur 2,154 kg. Im Vergleich: das originale Schwungrad hat ein Gewicht von 5,129 kg. Allein die Gewichtsersparnis beträgt somit über 3 kg! Aber entscheidend für das Ansprechverhalten eines Motors ist nicht das Gewicht, sondern das Trägheitsmoment. Das beträgt beim Serienschwungrad 56411 kg mm² und beim RSR Schwungrad nur 17334 kg mm², und ist damit 70 % geringer als beim Originalschwungrad. Zusätzlich verfügt das Schwungrad über zusätzliche Kühlrippen auf der gegenüberliegenden Seite der Reibfläche der Kupplungsscheibe, was die Wärmeableitung der im Rennbetrieb extrem belastenen Kupplungsscheibe, erheblich verbessert. Das Schwungrad passt bei allen Motoren von 3,0l bis 3,8, also bei allen Motoren mit der 9-Loch Kurbelwelle, allerdings nur in Verbindung mit dem Getriebetyp 915 ('78 bis '86). Beim serienmäßigen 3,2l, 3,6 oder 3,8 Motor ab '84 gilt allerdings die Einschränkung, dass es nicht mit der originalen DME (Digitale Motorelektronik) gefahren werden kann, da der Zahnkranz für die OT-Geber und Drehzahlgeber an diesem Schwungrad nicht vorhanden sind. Es wurde verbaut bei allen 3,0 RSR. Das Rennschwungrad für den 904/6, 906, 914/6 GT und 911 ST 2,0 ist das 906 Schwungrad und kann unter der Bestellnr. 1,01202A bestellt werden. Das leichte Schwungrad für die Motoren von '70 - '77 für die 6-Loch Kurbelwelle kann unter der Bestellnr. 1,01202B bestellt werden.